Citatio: G. Müller, hethiter.net/: Hethitologie-Archiv Bibliothek (2021-09-10)
Das Hethitologie-Archiv (eine von drei Arbeitsstellen des Projekts "Das Corpus der hethitischen Festrituale") verfügt über eine hethitologische Fachbibliothek, die insbesondere auch eine umfangreiche Separata-Sammlung umfaßt. Sie setzt sich zusammen aus Beständen der Akademie, aus dem Nachlaß Erich Neu und Schenkungen Heinrich Ottens.
Die Bestände wurden 2002–2003 neu geordnet und digital erfaßt . Der derzeitige Bestand ist aus dem Online Katalog ersichtlich.
Für die fortlaufende Arbeit an der Edition der unveröffentlichten Keilschrifttafeln aus Boğazköy und insbesondere auch an der Ergänzung der von Silvin Košak betreuten Konkordanz ist die ständige Ergänzung der Bibliothek wichtig.
Das Hethitologie-Archiv bittet deshalb alle hethitologisch publizierenden Kollegen, die entsprechenden Einträge unter ihrem Namen zu kontrollieren und uns, wenn möglich, fehlende Sonderdrucke zu senden, insbesondere solche aus Sammelwerken, Fest- und Gedenkschriften, aber auch Aufsätze und Rezensionen in abgelegeneren Periodika.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Mainzer "Arbeitsstelle" mit ihrem kostenlosen und noch sehr stark ausbaufähigen Online-Angebot als ein Forschungszentrum betrachten würden, das Ihre Unterstützung verdient.
Zusendung per Email sollen an Charles Steitler gerichtet werden.
Die Postanschrift ist:
Akademie der Wissenschaften
Hethitologie-Archiv
Geschwister-Scholl-Str. 2
D-55131 Mainz
Germany